Grabstein Rate zahlung -2 Rate
24/02/2025Auswahl Von Schriftart Und -größe Für Den Grabstein
25/02/2025Die Erstellung der Grabsteininschrift
Die Grabsteininschrift erinnert an die verstorbene Person und enthält oft ihren Namen, Geburts- und Sterbedatum sowie eine persönliche Nachricht oder ein Zitat. Die Erstellung der Inschrift erfordert sorgfältige Planung und Ausführung.
Die Planung der Inschrift
- Auswahl des Textes: Der wichtigste Schritt ist die Auswahl des passenden Textes. Die Inschrift sollte würdevoll und persönlich sein und die Persönlichkeit des Verstorbenen widerspiegeln. Wir können einen einfachen Text wie „In Gedenken“ wählen oder ein Gedicht, ein Lied oder einen weisen Spruch zitieren.
- Auswahl der Schriftart und -größe: Die Auswahl der Schriftart und -größe ist ebenfalls wichtig. Die Schriftart sollte lesbar sein und zum Stil des Grabsteins passen. Die Schriftgröße sollte so gewählt werden, dass die Inschrift gut sichtbar ist.
- Anordnung: Die Anordnung der Inschrift ist ebenfalls wichtig. Der Text kann zentriert oder auf einer Seite des Grabsteins platziert werden. Die Anordnung der Inschrift sollte ästhetisch und harmonisch sein.
Die Erstellung der Inschrift
- Gravur: Die gebräuchlichste Methode zur Erstellung der Inschrift ist die Gravur. Bei der Gravur wird der Text in den Stein gemeißelt. Die Gravur kann manuell oder maschinell erfolgen. Die maschinelle Gravur ist präziser und schneller, aber die manuelle Gravur kann einzigartiger und persönlicher sein.
- Sandstrahlen: Eine andere Methode zur Erstellung der Inschrift ist das Sandstrahlen. Beim Sandstrahlen wird der Text mit Hilfe einer Schablone mit Sand in den Stein geblasen. Sandgestrahlte Inschriften sind in der Regel matt und weniger auffällig als gravierte Inschriften.
- Malerei: Seltener kann die Inschrift auch durch Malerei erstellt werden. Gemalte Inschriften sind jedoch weniger haltbar als gravierte oder sandgestrahlte Inschriften.