
Grabsteine im modernen Design
01/12/2024
Grabsteininschriften und Grabsteinzitate
18/12/2024Granit ist das häufigste Tiefengestein magmatischen Ursprungs, sein lateinischer Name leitet sich vom Wort für „Korn“ ab. Sein Muster und seine Farbe hängen sowohl von seiner Zusammensetzung als auch von seinem Herkunftsort ab. Schon in der Urgeschichte wurde Granit, vor allem als Baustein, im Bauwesen verwendet.
Nach Diamant ist Granit das zweithärteste Gestein. Seine Bearbeitung ist daher nur mit speziellen Werkzeugen und Geräten wie Diamantsägen möglich. Granit zeichnet sich durch seine Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Wetterbedingungen aus. Der Glanz, den er durch das Polieren erhält, bleibt nahezu ewig erhalten. Seine Oberfläche ist leicht zu pflegen, kratzfest und säurebeständig.
Heutzutage wird Granit vor allem für Grab- und Dekorationssteine sowie für Boden- und Wandverkleidungen verwendet.